Was für ein Tag! Schon zum dritten Mal haben wir Anfang Januar zum Galgo-Walk in Zürich aufgerufen, und ihr seid gekommen. Und wie! Rund 480 Menschen und unzählige Fellnasen sind mit uns an der Seepromenade entlanggezogen, Seite an Seite, friedlich und leise und doch unüberhörbar.
Es war eisig kalt, und doch war da diese Wärme zwischen all den Zwei- und Vierbeinern, die gekommen sind, um ein Zeichen zu setzen: gegen das Vergessen, gegen das Wegschauen. Denn noch immer endet die Jagdsaison für viele Galgos, Podencos und andere Jagdhunde in Spanien im Elend: ausgemustert, ausgesetzt, getötet. Der Walk erinnert daran. Er macht sichtbar, was sonst im Verborgenen geschieht.
Unter dem Motto #strongertogether haben wir dieses Jahr zum ersten Mal gemeinsam mit drei weiteren Tierschutzorganisationen Teilnehmende mobilisiert: Parenas Pfotenhilfe, Galgo Español Swiss und die Hundepension Grisette. Denn zusammen sind wir stärker und sichtbarer!
Mit Transparenten und kalten Nasen haben wir gemeinsamHaltung gezeigt: für Mitgefühl, für Tierschutz und für Veränderung. Der Walk war nicht nur ein stiller Protest, sondern auch ein bewegendes Miteinander. Ein Rudel-Moment, der bleibt.
Die gebündelten Kräfte haben dazu beigetragen, dass der Walk 2025 noch mehr Sichtbarkeit und Resonanz erhalten hat – ein voller Erfolg für alle Beteiligten.
Einen Eindruck vom Tag bekommt ihr auch im nachfolgenden Video. Die Tierwelt hat einen schönen Artikel über den Walk veröffentlicht und auf Tele Züri gab es einen Beitrag im Fernsehen über den Walk.
Danke, dass ihr dabei wart. Danke, dass ihr hinseht.
Die liebe Frau Stern fotografiert hat den Walk für uns wieder mit der Kamera begleitet. Vielen Dank für diese tollen Erinnerungen!