RETTUNG UND VERMITTLUNG VON NOTLEIDENDEN HUNDEN
Der Verein New Graceland setzt sich seit mehr als 20 Jahren zusammen mit lokalen Partnerorganisationen erfolgreich für notleidende Hunde aus Spanien ein. Wir helfen Hunden, die in Spanien ausgesetzt, oft schwer misshandelt und/oder missbraucht wurden. Die Tiere werden in die Schweiz gebracht, in der Auffangstation medizinisch versorgt, sozialisiert und an gute Plätze vermittelt.
Unsere Aufmerksamkeit gilt besonders den spanischen Windhunden, den Galgos. Sie werden von sogenannten Galgueros eigens für die traditionelle Hasenjagd und Windhundrennen gezüchtet und zu Höchstleistungen angespornt. Nicht selten leben die Tiere zusammengepfercht auf viel zu engem Raum in einem Zwinger, einer Garage oder einem Betonbunker. Sie erhalten wenig bis gar keine medizinische Versorgung. Wasser und Futter gelten teilweise schon als Luxus. Mit ca. 2-3 Jahren haben die Hunde bereits ausgedient. In den Augen der Jäger sind sie nicht mehr schnell genug und werden ausgesetzt oder in Tötungsstationen entsorgt, da sie nicht mehr „gebraucht“ werden. An ihre Stelle treten zu diesem Zweck gezüchtete Junghunde und der traurige Kreislauf beginnt von vorne.
Die Hunde bringen je nachdem einen kleineren oder grösseren Rucksack an Ängsten und Leid mit sich und sind oft nicht daran gewöhnt, von Menschen geliebt zu werden. Sie können aber verzeihen und werden meist schon nach kurzer Zeit grossartige Begleiter in allen Lebenslagen. Gerade den Windhunden liegt jede Form von Aggression gegenüber Menschen fern! Alles, was man ihnen gibt und ermöglicht, geben sie hundertfach zurück! Über 3’500 gerettete und erfolgreich vermittelte Hunde sprechen für uns!
Unsere Auffangstation bietet den geschundenen Hundeseelen eine Zwischenstation und die Chance auf einen schönen und umsorgten zweiten Start in ein glückliches Hundeleben.
CHANCE
Diese unschuldigen Tiere sind auf Ihre und unsere Hilfe angewiesen! Danke, dass Sie sich für New Graceland einsetzen und unsere Arbeit unterstützen!
♥ – lichst, euer New Graceland Team und der Vorstand
Richard Imholz, Präsident

MAI 2023: RÜCKBLICK FRÜHLINGSTREFFEN
- 24. September 2023

Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3
Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3

MAI 2023: VEREINSVERSAMMLUNG UND FRÜHLINGSTREFFEN:
Nachfolgend finden Sie die Links zur Anmeldung an die Versammlung (Mitglieder) und/oder das Frühlingstreffen an welchem wir wie immer auch Nichtmitglieder herzlich willkommen heissen:
Anmeldung Vereinsversammlung:
H I E R
Anmeldung Versammlung und Treffen:
H I E R
Anmeldung Frühlingstreffen:
H I E R
Veranstaltungsort:
Forsthaus Nüesch
Trottenstrasse
5621 Zufikon
WIR FREUEN UNS AUF EUCH
Haben Sie den Newsletter nicht erhalten? Dann wenden Sie sich an info@newgraceland.org, damit wir Ihnen die nötigen Informationen zukommen lassen können

APRIL 2023: WELCOME TO SWITZTERLAND

MÄRZ 2023: TV REPORTAGE VON +41
- TeleBärn
- TeleM1
- TeleZüri
- TVO
- Tele1
MÄRZ 2023: TIERSCHUTZGESETZ IN SPANIEN
Solche Bilder werden uns leider weiterhin beschäftigen. Das Leid der Galgos, Podencos, Setter, Mastin, Bodegueros und anderen Jagdhunden nimmt kein Ende. Diese Woche hat nun auch der spanische Senat als quasi letzte Instanz noch über das neue Tierschutzgesetz abgestimmt.
Es scheint, als sei das Resultat sehr knapp ausgefallen, die Informationen in der Presse sind aber widersprüchlich und auf eine offizielle Stellungnahme wird immer noch gewartet. Leider scheint es aber Fakt zu sein, dass das Gesetz wie vom Kongress vorgeschlagen angenommen wurde, was im Wesentlichen bedeutet:
Jagdhunde, Diensthunde, Assistenzhunde, Therapiehunde etc. werden als Nutztiere angesehen und sind vom neuen Tierschutzgesetz ausgenommen
Das Strafgesetzbuch wurde überarbeitet, neu kann ein Richter eine Haftstrafe für Tiermissbrauch in eine einfache Geldstrafe umwandeln
Sexuelle Gewalt an Tieren ist nur strafbar, wenn das Tier einen physischen Schaden davonträgt und einem Tierarzt vorgestellt werden muss
Wir schreiben das Jahr 2023, es kann doch einfach nicht sein, dass so etwas vor unserer Haustüre passiert, wir leben in Europa! Wir können es einfach nicht verstehen, dass eine ganze Industrie und die Politik Tierquälerei legalisieren und die Strafen derart weltfremd mindern kann.
Helft uns und spendet weiter für die armen Seelen die in Spanien keine Stimme haben – wir kämpfen weiter und setzen unsere ganze Energie ein um ein paar von ihnen zu retten und ihnen die Möglichkeit auf ein würdiges Hundeleben ermöglichen.
Dafür brauchen wir aber eure Hilfe, denn ohne Spenden kein Tierschutz – gemeinsam sind wir stark
Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3 (Vermerk Nicolas)

FEBRUAR 2023: **NOTFALL**
Unserem Nicolas geht es leider nicht gut, er musste erneut operiert werden.
Er nimmt seit er bei uns ist stetig ab, obschon er gut frisst. Alle bisherigen Untersuchungen haben nichts ergeben, so mussten wir ihn im Februar einem Eingriff unterziehen um Gewebeproben zu entnehmen.
Der arme Bube hat leider eine chronische Magen- Darmentzündung (IBD) – keine einfache Diagnose. Er wird nun behandelt und wir suchen weiter nach einem Futter das er bestmöglich verträgt.
Er wird wohl sein Leben lang auf Spezialfutter und/oder Medikamente angewiesen sein. Das alles wird seine Chancen auf eine baldige Vermittlung nicht begünstigen. Wir wünschen es uns aber dringend für ihn – damit er endlich die schönen Seiten eines eigenen #fuerimmerzuhause erfahren darf.
Wer kann mit einer Spende helfen die hohen Kosten für das Spezialfutter und die Medikamente zu tragen?
Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3

JANUAR 2023: 1. ZÜRCHER GALGO-WALK
Der Zürcher Galgo-Walk vom 28. Januar 2023 war ein voller Erfolg, wir sind immer noch total gerührt und sprachlos wie viele Menschen unserem Aufruf gefolgt und für die Rechte der Hunde spaziert sind – wir haben zwischen 250 und 300 Leute gezählt, hinzu kommen noch all die Vierbeiner.
Ihr seid einfach die grössten… Unser Walk wurde auch mit Spanien geteilt, damit versuchen die Tierschützerinnen und Tierschützer vor Ort Druck auf die Politik zu machen, damit der Ausschluss der Jagdhunde & Nutztiere doch noch verhindert werden kann…
DANKE noch einmal an euch alle für die unglaubliche Unterstützung!! Ein spezieller Dank an Baba & Bärnu die spontan mit Kuchen und Zopf angereist sind und für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Der Tagesanzeiger hat über die Aktion berichtet:
https://www.tagesanzeiger.ch/stiller-protest-mit-hunderten-hunden-268978676385?idp=OneLog&new_user=no
Mit Klick auf das Bild unten kann der Bericht auf unserer Website gelesen werden
Bellevueplatz (an der Seepromenade)
HIER geht es zum Artikel.
Am 28. Januar 2023 findet der erste Zürcher Galgo-Walk statt.
12.00
Bellevueplatz (an der Seepromenade)
Wir verleihen Jagd- und Windhunden eine Stimme! Gemeinsam!
Wir spazieren durch Zürich für die Rechte der Hunde in Spanien!
Warum laufen wir in der kalten Jahreszeit? Weil Ende Januar die Jagdsaison in Spanien endet und weil wir rund um den DIA DEL GALGO (Welt Galgo Tag) der offiziell am 1. Februar stattfindet, auf das Schicksal der Galgos, Greyhounds, Podencos, Setter und anderer Jagdhunderassen aufmerksam machen wollen.
Nach wie vor werden in Spanien Jagd- und Windhunde nach Beendigung der Jagdsaison gnadenlos aussortiert: Auf teilweise brutalste Art und Weise werden die Hunde getötet, gequält, ausgesetzt oder herzlos in einer Tötungsstation abgegeben. Die Jagdlobby in Spanien ist mächtig und setzt auch auf politischer Ebene alles daran, dass Jagd- und Nutztiere aus dem neuen Tierschutzgesetz ausgeschlossen werden sollen. Und das Leiden geht weiter!
Alle Zwei und Vierbeiner (auch Hunde anderer Rassen) sind herzlich willkommen: Wir sind auf jede Unterstützung angewiesen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer.



Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3
DEZEMBER 2022: **NOTFALL**

Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3

DEZEMBER 2022: SAN ANTON ADVENTSKALENDER
Er ist wieder da – der Adventkalender von den San Antoner Hunden aus Andalusien. Zwischen dem 1. und dem 24. Dezember überraschen wir euch jeden Tag mit einer neuen Hunde Geschichte. Mit Klick auf das Bild, öffnet sich der Kalender und jeden Tag kann ein neues „Türchen“ geöffnet werden
Vorfreude ist die schönste Freude – so macht das Warten auf Weihnachten doch so richtig Spass… Findet ihr nicht auch?
NOVEMBER 2022:
Wir sind überwältigt, das Interesse an unseren beiden Kalendern war riesig! Wir konnten 70% mehr Bestellungen annehmen als letztes Jahr. Das macht uns stolz und bestärkt uns auf unserem Weg! Vielen Dank an alle die uns und unsere Fellnasen auf diese Weise unterstützen. Das ist einfach nur toll, wir können jeden Franken gebrauchen.
Die Bestellfrist ist längt abgelaufen und auch die Reserve Kalender sind in der Zwischenzeit ausverkauft. Wir müssen euch schweren Herzens auf nächstes Jahr vertrösten… aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude ️
OKTOBER 2022:
Er ist wieder da, der New Graceland Kalender für das Jahr 2023. Dieses Mal gleich in doppelter Ausführung. Aufgrund des grossartigen Erfolges vom letzten Jahr, haben wir uns entschieden, neben dem beliebten Galgo Kalender auch einen Kalender von unseren kleineren geretteten Fellnasen anzubieten – wer die Wahl hat, hat die Qual!
In Zusammenarbeit mit Claudia Portmann Caminada sind tolle Bilder unserer Schützlinge entstanden, die wir gerne mit euch und euren Liebsten teilen wollen. Der Kalender wird im Format A3 auf hochwertigem Fotopapier gedruckt und kostet jeweils CHF 47.00 zuzüglich Versand. Der Erlös kommt zu 100% unseren Schützlingen zugute.
️ DAS PERFEKTE WEIHNACHTSGESCHENK FÜR HUNDEFREUNDE
️
Bestellung Galgo Kalender:
Galgo-Kalender – New Graceland
Bestellung Hunde Kalender:
Hunde Kalender – New Graceland
SEPTEMBER 2022: ABSAGE
Petrus macht uns einen Strich durch die Rechnung: das Wetter und die Temperaturen sind für Samstag nicht ideal um den ganzen Tag mit Hunden am Paradeplatz zu stehen und Passantinnen und Passanten für unser Anliegen zu begeistern.
Schweren Herzens müssen wir somit unsere Aktion am Paradeplatz von Samstag, 1. Oktober 2022 absagen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir versuchen die Aktion nachzuholen und informieren hier unter NEWS wieder, ob und wann wir am Paradeplatz anzutreffen sind.
Trotz allem vielen Dank für all jene, die geplant haben uns zu besuchen und auf diese Weise unterstützen wollten. Das ganze New Gradeland Team und der Vorstand

SEPTEMBER 2022: BERICHT IM FREIÄMTER
In der Ausgabe vom 30.09.2022 erschien im Freiämter ein spannender Bericht über unsere Arbeit und warum wir uns für den Tierschutz in Spanien engagieren.
Mit Klick auf das Bild unten kann der Bericht auf unserer Website gelesen werden.
SEPTEMBER 2022: GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN
Am Samstag, 17. Sptember 2022 haben 11 Galgos ihr neues Körbchen bei uns bezogen. Besondere Freude bereitet uns die Tatsache, dass wir 4 Hunde aus dem Blutbankskandal retten und Ihnen eine Perspektive bieten dürfen. Diese Hunde haben Schreckliches erlebt und sind dem Tod nur knapp entkommen. Jetzt sind sie in Sicherheit, bei uns kann ihnen nichts mehr passieren.
Sie alle dürfen nun erstmal „ankommen“, alle Wiesen und die Umgebung erkunden, sich an die neue Abläufe und unseren Alltag gewöhnen, bevor wir sie ab Anfang Oktober auf unserer Website vorstellen.

SEPTEMBER 2022: HERBSTTREFFEN
Am 25. September 2022 ab 12.30 findet das Herbsttreffen in der Waldhütte Tannenlaube in Muri statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und ein geselliges Fest.
Alle Informationen zum Anlass sind H I E R zu finden und H I E R geht es zur Anmeldung.
Veranstaltungsort:
Waldhütte Tannenlaube
5630 Muri (AG)
Treffpunkt:
Ab 12.30
SEPTEMBER 2022: GREAT GLOBAL GREYHOUND WALK
Vor dem Herbsttreffen (25. September 2022) um 11.30 findet der «Great Global Greyhound Walk» statt und New Graceland nimmt zum ersten Mal an diesem Spaziergang teil.
Veranstaltungsort:
Waldhütte Tannenlaube, 5630 Muri (AG)
Treffpunkt:
Ab 11.30
Dauer:
30-40 Minuten
Wer nur am Spaziergang teilnehmen will, braucht sich nicht anzumelden. Für ein Erfrischungsgetränk nach getaner „Arbeit“ ist gesorgt. Wir spazieren ab 11.30 Uhr mit unseren eleganten, charaktervollen Begleitern eine gute halbe Stunde durch den Wald bei Muri und hoffen auf zahlreiche zwei- und vierbeinige Teilnehmer in Rot.
Information zum Spaziergang gibt es H I E R
AUGUST 2022: NEWSLETTER

JULI 2022: **WIR HELFEN**
Vor ein paar Wochen haben wir über die schrecklichen Ereignisse in Zusammenhang mit der Räumung einer Blutbank in Madrid berichtet…
…Die Tiere aus der Beschlagnahmung dürfen das Land leider noch nicht verlassen. Damit bei unserer Partnerorganisation PROA aber Platz geschaffen werden kann, durften am vergangenen Samstag 5 glückliche Galgos in die Schweiz reisen. Wir freuen uns, Camela, Coral, Lara, Mani & Selena näher kennen zu lernen.
Bienvenidos guapos

Um die Kosten für diesen ungeplanten Transport stemmen zu können sind wir auf eure Hilfe angewiesen. Online Spenden H I E R oder via Banküberweisung:
Raiffeisenbank: IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3
Postkonto: 85-375029-2 / CH76 0900 0000 8537 5029 2
JUNI 2022: **WIR SIND SCHOCKIERT**
Letzte Woche hat die Polizei in Madrid eine Blutbank geräumt und mehr als 200 Tiere (vor allem Galgos und Katzen) beschlagnahmt. Den Hunden und Katzen wurde auf qualvolle Art und Weise Blut abgenommen um es später an Tierkliniken zu verkaufen. Die Tiere mussten unter schrecklichen Bedingungen leben, viele sind durch den hohen Blutverlust und/oder die schmerzhaften Praktiken qualvoll verendet.
Unsere Partnerorganisation in Madrid hat so viele Galgos wie möglich aufgenommen, sie sind jetzt in Sicherheit werden gepflegt und medizinisch betreut. Wir sind auf eure Hilfe & Spenden angewiesen, so dass die Tiere so schnell wie möglich zu Kräften kommen, so dass wir schnell einige von Ihnen bei uns aufnehmen und ein geeignetes #fürimmerzuhause für sie finden können. Das Geld wird für Tierarztkosten, Medikamente & Futter eingesetzt.
Video der Polizei:
https://www.youtube.com/watch?v=gUJk5TYWL4Y&list=PPSV
Online Spenden:
Spenden – New Graceland
Raiffeisenbank:
IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3
Postkonto:
85-375029-2 / CH76 0900 0000 8537 5029 2

JUNI 2022: STANDAKTION ST. GALLEN
Unsere Spendenaktion vom 28. Mai an der Marktgasse in St. Gallen war ein voller Erfolg: Dank eurer Hilfe konnten wir eine schöne Summe an Spendeneinnahmen verzeichnen. Ihr seid einfach grossartig!!! VIELEN DANK an alle die uns mit oder ohne Vierbeiner bei der Aktion unterstützt haben. Eure Anwesenheit ist ein Zeichen für den Tierschutz und hat uns dabei geholfen, auf das enorme Leid von spanischen Hunden aufmerksam zu machen.
Auch unsere Vierbeiner können ihr Glück noch nicht so richtig fassen und kontrollieren lieber noch einmal ob auch wirklich alles für sie bestimmt ist…
St. Gallen, wir kommen wieder

MAI 2022: HERZLICH WILLKOMMEN
Am 28. Mai durften wir 10 neue Fellnasen auf der Station begrüssen. Es geht allen soweit gut, sie dürfen sich nun erstmal bei uns akklimatisieren und müssen noch zu Kräften kommen. Schon bald sind sie mit Steckbrief und Foto auf unserer Website zu finden. Sie alle freuen sich darauf, bald in ihr neues #fürimmerzuhause einziehen zu dürfen. Bei Interesse schaut regelmässig auf unserer Website vorbei.
MAI 2022: STANDAKTION ST: GALLEN
Aktion findet bei guter Witterung statt (Hinweise auf Website beachten)
Alle Hunde, insbesondere Tierschutzhunde mit Begleitung sind herzlich eingeladen uns zwischen 10.00 und 17.00 zu besuchen und dadurch aktiv mitzuhelfen unser Anliegen bekannt zu machen und Passantinnen und Passanten für den Tierschutz zu begeistern.
Wir sind dankbar für jeden kurzen oder auch längeren Besuch und freuen uns auf eine erfolgreiche Aktion und gute Gespräche
Wir freuen uns auf euch

MAI 2022: VEREINSVERSAMMLUNG UND FRÜHLINGSTREFFEN
Am 22. Mai findet die ordentliche Vereinsversammlung und im Anschluss daran das Frühlingtreffen statt. Nach zwei Jahren Unsicherheit und Improvisation freuen wir uns darauf in ungezwungener Atmosphäre zusammenzukommen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Nachfolgend finden Sie die Links zur Anmeldung an die Versammlung (Mitglieder) und/oder das Frühlingstreffen an welchem wir wie immer auch Nichtmitglieder herzlich willkommen heissen.
Anmeldung Vereinsversammlung:
H I E R
Anmeldung Versammlung und Treffen:
H I E R
Anmeldung Frühlingstreffen:
H I E R
Veranstaltungsort:
Forsthaus Nüesch
Trottenstrasse
5621 Zufikon
WIR FREUEN UNS AUF EUCH
Haben Sie den Newsletter nicht erhalten? Dann wenden Sie sich an info@newgraceland.org, damit wir Ihnen die nötigen Informationen zukommen lassen können.

MÄRZ 2022: **NOTFALL** CHIVAS, VIVALDI UND ZIGI BRAUCHEN EURE HILFE
Vier Jahre mussten die drei Rüden in Spanien auf ein besseres Leben warten, ehe sie Mitte März bei uns einziehen durften. Aufgrund ihres Gesundheitszustandes mussten wir schnell handeln und sie sofort medizinisch versorgen lassen. Chivas hatte am meisten Pech: Seine ganze Mundhöhle war vom starken Zahnstein vereitert und gewisse Wurzeln haben schon begonnen zu faulen, so dass dem armen Kerl gesamthaft 28 Zähne gezogen werden mussten. Auch Vivaldi macht uns grosse Sorgen, da sein Bewegungsapparat beeinträchtigt ist und er dringend Physiotherapie benötigt damit er bald sicher laufen und sich mit seinen Artgenossen auf der Wiese austoben kann .
Helft uns, die ungeplanten Kosten für Chivas, Vivaldi & Zigi zu stemmen und dabei aktiv unsere Arbeit zu unterstützen. Der Weg ist noch weit, aber die vollständige Genesung und ein glückliches #fürimmerzuhause wird unsere Belohnung sein.
Details gibt es hier: info@newgraceland.org
Raiffeisenbank: IBAN CH39 8080 8003 92 98 0919 3
Postkonto: 85-375029-2 / CH76 0900 0000 8537 5029 2
Online Spenden: Spenden – New Graceland

MÄRZ 2022: NEWSLETTER

FEBRUAR 2022: Aargauer Zeitung
Lesen Sie H I E R die Reportage vom 10.März 2022 in der Aargauer Zeitung. Der Bericht bietet einen Einblick über unsere Tierschutzarbeit und warum wir uns für spanische Hunde einsetzen.
Wer kein Abo der Aargauer Zeitung hat, kann via Klick auf das Bild den Bericht auf unserer Website lesen
FEBRUAR 2022: DIA DEL GALGO
Am 1. Februar ist in Spanien die Jagd offiziell zu Ende: Gezüchtet, um gequält zu werden, dieses Schicksaal ereilt jährlich tausende von Galgos und anderen bei der Jagd eingesetzten Hunderassen 😥. Galgos sind eine sehr alte Jagdhunderasse, die früher ausschliesslich von Adeligen gezüchtet wurde. Heute werden sie von den sogenannten Galgueros teilweise zu hunderten gezüchtet, um den einen grossen Sieger bei der Hetzjagd auf Hasen hervorzubringen. Wenn sie nach zwei Jahren ausgedient haben, nicht mehr gut genug sind, werden sie wie Abfall auf der Strasse entsorgt 🤬. Sie werden ausgesetzt oder in Tötungsstationen abgegeben, oft werden ihnen die Hinterläufe gebrochen, damit sie nicht mehr zurück können, sie werden überfahren und bleiben oft schwer verletzt zurück.
Hunde sind Lebewesen und keine Wegwerfprodukte! Mit diversen Beiträgen auf Social Media und hier auf unserer Website wollen wir auf das Schicksal der Galgos aufmerksam machen. Helft und die Beiträge zu teilen und die Menschen rund um den Globus auf das Thema zu sensibilisieren.

JANUAR 2022: WILLKOMMEN IN DER SCHWEIZ
Am 15. Januar 2022 konnten wir wieder einen kleinen Beitrag für den Tierschutz leisten und haben 11 spanische Fellnasen wohlbehalten bei uns in Waltenschwil empfangen dürfen. Jetzt können sie in Ruhe ankommen und sich eingewöhnen. Wir begleiten sie dabei und lernen sie kennen damit wir sie anschliessend an gute Plätze vermitteln können.
Ab Mitte Februar sind sie unter Zuhause gesucht auf unserer Website zu finden.
**Auf ein besseres Leben in der Schweiz**
JANUAR 2022: KÖLNER GALGO MARSCH
Am 1. Februar endet die Jagdsaison in Spanien und das Aussortieren beginnt von neuem. Um auf das Schicksal dieser ungewünschten Jagdhunde aufmerksam zu machen wollen wir am «7.ten Kölner Galgo Marsch» gemeinsam gegen das Leiden Marschieren. Vor allem Galgos, Greyhounds, Podencos, Setter, andere Jagdhunderassen und natürlich alle anderen Hunde und ihre Besitzer:innen sind herzlich willkommen. Jede/r Tierfreund:in ist aufgefordert mitzulaufen. Helft mit, diesem Wahnsinn endlich ein Ende zu setzen.
Wann: 29. Januar 2022 ab 12 Uhr
Wo: am Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt – Dreikönigenstr. 23 / am Trude-Herr-Park, in Köln