Freie Patenschaft
FRE­IE PA­TEN­SCHAFT

Es gibt Hunde, die einen etwas grösseren Rucksack tragen und es deshalb schwer haben, schnell ein geeignetes #fürimmerzuhause zu finden. Für diese Fellnasen, die länger bei uns auf der Station bleiben, haben wir ein Patenprogramm ins Leben gerufen

Als freie Patin bzw. freier Pate unterstützen Sie somit die Tiere, die es derzeit am nötigsten haben. Findet ein Hund aus dem Patenprogramm ein neues Zuhause, kann ein anderer nachrutschen und profitiert von Ihrer Patenschaft.

Die monatlichen Kosten pro Hund übersteigen natürlich CHF 30.00 bei Weitem. Futter, Unterkunft, Pflege, Tierarztkosten und andere Behandlungen sind kostenintensiv. Deshalb kann jeder Hund mehrere Patinnen und Paten haben. Eine Patenschaft ist jederzeit kündbar.

LUCI

Geboren 15.04.2016
Mischling

Unsere bezaubernde Seniorin Luci wünscht sich ein liebevolles neues Zuhause, in dem sie ihr Leben endlich geniessen darf. Möchten Sie ihr dabei helfen?

Aufgrund ihres Verhaltens vermuten wir, dass Luci ursprünglich bei Menschen gelebt hat und kein Strassenhund war. Aber wir glauben, dass das kein schönes Zuhause gewesen ist und sie dort wohl auch Gewalt erfahren hat, denn zu Beginn war sie bei Berührungen sehr skeptisch. Aber Genaues ist nicht bekannt, ausser dass Luci in einer Perrera in Toledo landete. Die Zustände dort sind schrecklich, aber immerhin bat die Leiterin unsere Partnerorganisation PROA in Madrid um Hilfe für Luci. Und so wurde es möglich, dass Luci endlich ihre Chance bekam und zu uns nach Waltenschwil reisen durfte.

Luci ist eine zurückhaltende und gleichzeitig aufmerksame Hündin und hat eine sehr ruhige und sanfte Art. Trotz ihrer Vergangenheit ist sie dem Menschen liebevoll zugewandt und geniesst Streicheleinheiten in vollen Zügen – sie lechzt förmlich nach Aufmerksamkeit und Liebe.

Luci ist aber auch jagdlich motiviert, was man beim Spazierengehen berücksichtigen muss, auch wenn sie an der Leine gut kontrollierbar ist. Auch ein kleiner Wachhund macht sich bei Luci bemerkbar. Mit Katzen käme sie wahrscheinlich eher nicht klar, und auch neue Hunde findet sie anfänglich nicht ganz so toll: Sie möchte Einzelprinzessin sein. Aber mit den richtigen Menschen wird sie eine ganz tolle und treue Begleiterin werden.

Es gibt da noch ein paar ihrem Alter entsprechende «Zipperlein». Deutlich sichtbar ist vor allem ihr rotes Auge: Aufgrund einer älteren Verletzung des dritten Augenlids, ist das Auge empfindlich, so dass sie vermutlich dauerhaft oder immer wieder Augentropfen benötigen wird. 

Luci hat also zum einen ein paar gesundheitliche Themen, und zum anderen ist sie mit ihren neun Jahren kein Jungspund mehr. Umstände, die die Suche nach dem perfekten neuen Zuhause schwieriger machen, so dass es für die Vermittlung einfach mehr Zeit als sonst braucht. Und die verschiedenen tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen kosten zusätzlich Geld. Können Sie sie unterstützen? Übernehmen Sie eine Patenschaft für Luci und ermöglichen Sie es ihr, ihr restliches Leben endlich in einem liebevollen und fürsorglichen Zuhause zu verbringen.

In der Schweiz seit dem 26. April 2025

AKINO

Geboren 19.11.2020
Mischling 

Akino ist wunderschön, total verschmust und eine echte Herausforderung. Er sucht dringend ein neues Zuhause bei sehr hundeerfahrenen Menschen, die diese Herausforderung annehmen. Möchten Sie ihn auf seinem Weg in sein drittes und jetzt endlich #fuerimmerzuhause unterstützen?

Akino stammt wohl ursprünglich aus Spanien und lebte zusammen mit Beba bei einer Frau in der Schweiz. Doch diese Frau hatte bereits ein behördlich angeordnetes Tierhalteverbot, an das sie sich aber einfach nicht gehalten hat. Zum Glück entdeckte das Veterinäramt bei einer Kontrolle die beiden Hunde und beschlagnahmte sie auf der Stelle. So kamen Akino und Beba zu New Graceland. Und hier wartet Akino nun auf sein Happy End, auf das für ihn endlich passende neue Zuhause.

Akino ist kein einfacher Hund. Aufgrund seiner Vergangenheit ist er misstrauisch und hat wohl bisher kaum gute Erfahrungen mit den Menschen und der Umwelt gemacht. Dazu kommt, dass er vermutlich einen Anteil Herdenschutzhund im Blut hat und entsprechend reagieren kann, und das auch sehr lautstark. Akino ist einfach unsicher, und das macht ihn bei seiner Grösse und seinem angelernten Gebaren schwierig.

Was Akino braucht, ist ein wirklich hundeerfahrender Mensch, der ihm eine souveräne Führung und sehr klare Strukturen bieten kann. Er muss lernen, seinen Menschen zu respektieren und ihm zu vertrauen. Denn Akino will geführt werden, er möchte so gerne endlich die Verantwortung an einen starken Menschen abgeben können, der ihn mit liebevoller, ruhiger und sicherer Hand durchs Leben geleitet, ihn niemals bedrängt, ihm den Sinn seiner Handlungen aufzeigt und sich im Umgang mit ihm möglichst wenig Fehler erlaubt. Ausserdem ist Akino ein schlaues Kerlchen und will nicht nur körperlich, sondern auch mit viel «Denksport» wie zum Beispiel bei der Fährtenarbeit oder beim Mantrailing ausgelastet werden.

Wenn das alles stimmt, dann bekommt man einen aufgeweckten, gelehrigen, coolen, wunderbaren und oberverschmusten Begleiter. Denn im Grunde seines Herzens ist Akino ein «Schaf im Wolfspelz» und kein «böser Wolf». Der Knuddelbär hat sogar Angst vor Gewittern.

Bei New Graceland wird mit Akino zurzeit einzeln spaziert und vor allem trainiert, wobei mit ihm besonders am Vertrauen, an der Impulskontrolle und an einem einigermassen sicheren Abruf gearbeitet wird.

Akino braucht einen Menschen, der ihm all das bieten kann und Lust hat, dieses «Schaf» aus dem Wolfspelz herauszuschälen. Diesen einen, richtigen Menschen zu finden, das braucht Zeit und kostet Geld. Möchten Sie Akino dabei unterstützen? Werden Sie seine Patin oder sein Pate und helfen sie uns damit, diesem tollen Kerl die Zeit zu geben die es braucht, bis er sein perfektes neues Zuhause gefunden hat und endlich in ein gutes und glückliches Leben starten kann.

Bei New Graceland seit dem 16. Juli 2025.    

ISIS

Geboren ca. 2022
Galgo Español

Die sanftmütige Isis sucht ein liebevolles Zuhause bei Menschen mit grossen Herzen. Möchten Sie sie dabei unterstützen? 

Isis wurde wie Nera in Rumänien für die Rennbahn gezüchtet und dann in einer dortigen Tötungsstation abgegeben, wo sie nicht mehr lange zu leben gehabt hätte. Eine Schweizer Tierschützerin holte Isis zusammen mit Nera dort heraus und brachte sie in einer Pflegestation erst einmal in Sicherheit. Sie kontaktierte New Graceland und bat um Übernahme der beiden Hunde. New Graceland wiederum musste dazu erst beim Veterinäramt eine Sonderbewilligung einholen, denn ein direkter Import von Hunden aus irgendeinem anderen Land als Spanien ist New Graceland nicht erlaubt. Aber schliesslich klappte es, und Isis konnte zusammen mit Nera die lange Reise in die Schweiz nach Waltenschwil antreten. 

Isis ist einfach nur wunderschön, sowohl was ihr Äusseres wie auch was ihr Wesen betrifft: Sie ist liebevoll, ruhig, will alles richtig machen, folgt einem auf Schritt und Tritt und weicht einem auch beim Spaziergang nicht von der Seite. Sie sucht den Kontakt, die Aufmerksamkeit und die Liebe von uns Menschen, aber auch Schutz und Sicherheit, denn vieles kann sie noch überfordern. Auch in der Hundegruppe ist Isis sozial und verträglich sowohl mit Rüden wie auch mit Hündinnen. Wenn es ihr zu viel wird, kann sie auch mal den Tarif durchgeben, bleibt dabei aber immer klar und fair und wird nie böse. Sie ist einfach ein «Superschatz». 

Isis wäre also durch und durch ein absoluter Traumhund, wären da nicht ihre grossen gesundheitlichen Probleme. Ihre Nierenwerte sind nicht gut. Obwohl sie erst etwa drei Jahre alt ist, benötigt sie für den Rest ihres Lebens Medikamente und Spezialfutter zur Entlastung der Niere. Ausserdem hat sie an Gelenken alte Verletzungen, die Verdickungen und immer wieder Schwellungen bei zu hoher Belastung verursachen. Und schliesslich wurde bei ihr mittels Ultraschall eine auffällige Stelle an der Milz gefunden. Ein Kontroll-Ultraschall in etwa eineinhalb Monaten wird zeigen, ob es sich nur um einen Bluterguss (Hämatom) gehandelt hat, oder ob eventuell auch eine Operation nötig sein wird. Insgesamt ist Isis gesundheitlicher Zustand nicht wirklich gut, und wir befürchten, dass sie wohl eher nicht das übliche Lebensalter eines Galgos erreichen wird. 

Das alles macht es uns natürlich schwer, trotz ihrer wunderbaren Eigenschaften für Isis das geeignete neue Zuhause zu finden. Wir können sie uns gut als Zweithund zu einem ruhigen, sicheren und sozialen Fellkollegen vorstellen. Aber sie würde es sicher auch sehr geniessen, wenn sie von Menschen die ungeteilte Liebe und Fürsorge erhalten würde, die sie so sehr verdient hat.  

Die medizinische Versorgung von Isis und die voraussichtlich längere Dauer, bis ein passendes #fuerimmerzuhause gefunden wird, ist für uns mit hohen und ausserplanmässigen Kosten verbunden.  

Möchten Sie Isis dabei unterstützen, die richtigen Menschen zu finden und endlich ein wohlbehütetes Leben führen zu dürfen? Werden Sie ihre Patin oder ihr Pate und helfen sie uns, diese wunderbare Hündin auf dem Weg dorthin zu begleiten. 

In der Schweiz seit März 2025. 

NERA

Geboren ca. 2022
Galgo Español

Die aufgedrehte Nera sucht ein neues Zuhause bei Menschen, die Lust auf viel Hundetraining haben. Wollen Sie sie dabei unterstützen?

Nera wurde wie Isis in Rumänien für die Rennbahn gezüchtet und dann in einer dortigen Tötungsstation abgegeben, wo sie nicht mehr lange zu leben gehabt hätte. Eine Schweizer Tierschützerin holte Nera zusammen mit Isis dort heraus und brachte sie in einer Pflegestation erst einmal in Sicherheit. Sie kontaktierte New Graceland und bat um Übernahme der beiden Hunde. New Graceland wiederum musste dazu erst beim Veterinäramt eine Sonderbewilligung einholen, denn ein direkter Import von Hunden aus irgendeinem anderen Land als Spanien ist New Graceland nicht erlaubt. Aber schliesslich klappte es, und Nera konnte zusammen mit Isis die lange Reise in die Schweiz nach Waltenschwil antreten. Inzwischen hat Isis ein wunderschönes neues Zuhause gefunden, aber Nera ist noch immer auf der Suche nach ihren Menschen.

Nera hatte bei ihrer Ankunft in der Schweiz eine gebrochene Rute, die aber inzwischen gut abgeheilt ist. Und ein bisschen Zahnstein hat sie, wie so viele Tierschutzhunde. Aber sonst ist gesundheitlich alles im Lot bei Nera.

Was eine Vermittlung von Nera etwas schwieriger macht, ist ihre oft sehr überdrehte Art. Wenn man ihr Zimmer betritt, reagiert sie euphorisch wie ein kleines Kind: Sie hüpft und springt wild herum und gerät vor lauter Begeisterung ganz ausser sich. Nera hat wohl ein grosses Defizit im Umgang mit uns Menschen, denn sie kannte absolut nichts, als sie bei uns ankam. Jetzt lernt sie, dass sie im Beisein von Menschen auch wieder runterfahren und zur Ruhe kommen darf. An ihrer Aufmerksamkeitsspanne muss gearbeitet werden, und sie braucht viel Training zur geistigen Förderung und Entwicklung. Und auch wenn die erste Zeit im neuen Zuhause für alle Beteiligten intensiv und nicht ganz einfach sein wird: Wir sind sicher, dass Nera alles lernen wird, denn in ihrer Zeit bei uns auf der Station hat sie schon eine gute Entwicklung in die richtige Richtung gemacht.

Es gibt auch Schönes zu berichten: Nera ist nicht ängstlich. Beim Spazierengehen kann sie sich schon gut ins Mensch-Hundegespann einfügen, verhält sich neugierig und offen, läuft angenehm und locker an der Leine und sucht immer wieder den Kontakt zum Menschen. Besonders wenn man mit ihr alleine unterwegs ist, macht es richtig Spass. Und auf der Station, wenn sie in ihrem Hundezimmer ist, kann sie zur Ruhe kommen und sich auch mal entspannt hinlegen. Und mal ehrlich – auch wenn sie schwarz ist (was bei der Vermittlung ein Handicap ist) – ist sie nicht wunderschön und sehr elegant mit ihrem glänzend schwarzen Fell und ihren bezaubernden bernsteinfarbenen Augen?

Es braucht offenbar einige Zeit um Menschen zu finden, die diese liebenswerte, aber trainingsintensive Hündin zu sich nehmen möchten, und das ist bei uns leider auch immer mit höheren Kosten verbunden. Möchten Sie Nera unterstützen und ihr diese Zeit schenken? Werden Sie ihre Patin oder ihr Pate und helfen sie uns, auch für diese energiegeladene Galga das perfekte neue Zuhause zu finden.

In der Schweiz seit dem 8. März 2025.